Vorschulkinder mit geringen Deutschkenntnissen besuchen einmal oder mehrmals wöchentlich ein Jahr lang einen Vorlaufkurs in der Georg-Büchner-Schule. Durch spielerisches Handeln werden schrittweise die sprachlichen Kompetenzen erweitert. Der Kurs ist sind verpflichtend und wird von einer Grundschullehrkraft geleitet. Die Kinder kommen aus den drei Netzwerkkitas oder es sind Vorschulkinder ohne Kitaplatz. Sie werden gemeinsam von Kita und den Koordinator:innen vom „Netzwerk gelingender Übergang“ ausgewählt oder – wenn sie keinen Kitaplatz haben- nur von den beiden Koordinator:innen vom „Netzwerk gelingender Übergang“.